Die Auffahrtstage durfte ich ein wenig mehr Schweizer Kultur kennen lernen und einige Sehenswürdigkeiten im Kanton Graubünden bestaunen. Entgegen der Wettermeldung von meteoblue wurden wir jeden Tag von wärmender Sonne verwöhnt und hatten bestes Wetter. Einzig am Sonntag war es bewölkt.
Wir haben ein paar Kilometer gemacht in den Tagen:
Crestasee
Am Auffahrts-Donnerstag ging es an den Crestasee. Ein Sprung ins kühle Nass durfte trotz 13 Grad Wassertemperatur nicht fehlen! Der Crestasee gehört zu Flims und Trin, wobei der grössere Teil davon in Flims liegt.
Il Spir
Nach einem kurzen Fussmarsch erreichten wir dann den Aussichtspunkt „Il Spir“ bei Conn, was aus dem Rätoromanischen übersetzt „der Mauernsegler“ bedeutet. Wer Höhenangst hat, wird sich hier nicht hoch trauen. Dafür wird man mit einer grandiosen Aussicht auf die Vorderrheinschlucht belohnt.
Heididorf
Am Freitag sind wir der Geschichte von Heidi nachgegangen und haben in Maienfeld das Heididorf besucht. Nebst einem zu Heidis Lebzeiten originalgetreu nachempfundenen Maiensäss hat es freilaufenden Hühnern und einen Streichelzoo, welcher nicht nur die Kleinen begeistert! Zudem hat es dort die kleinste Poststelle der Schweiz.
- Die kleinste Poststelle der Schweiz 🙂
Roffla-Schlucht
Am Samstag ging es dann zuerst in die „Roffla-Schlucht“ in Andeer – ein Restaurant / Hotel mit einer Felsengalerie, bei welcher man sogar unter einem kleinen Wasserfall durchlaufen kann. Diese Felsengalerie wurde von Hand und mit Sprengstoff in jahrelanger Arbeit erbaut.
Viamala-Schlucht
Aber noch ein wenig spektakulärer war die Viamala-Schlucht in Splügen zwischen Thusis und Zillis-Reischen. Auf 359 Treppenstufen kann man sich selbst ein BIld der rauen und schönen Natur machen und wie sie während Jahrtausenden Strudeltöpfe ins Gestein gearbeitet hat.
Es sind auch ein paar Geschichten zu lesen, wie die Schlucht bereits in den früheren Jahrhunderten ihre Opfer forderte.
Nebst kultureller Bereicherung, wie unter anderem das Naturmuseum in Chur, genossen wir natürlich auch kulinarische Highlights. Sehr zu empfehlen ist das Restaurant Rosenhügel und, falls ihr den richtigen Zeitpunkt erwischt, das Streetfood Festival ebenfalls in Chur.