Nützliche Links

Der letzte Post ist eine Weile her – meine Abschlussprüfungen sind durch (Ergebnisse ausstehend) und nun kann auch mein Blog wieder gepflegt werden!

Ich präsentiere: nützliche Links, welche so manchem das Leben einfacher machen. Einige sind euch sicher schon bekannt, andere lösen vielleicht einen AHA-Effekt aus. Let’s go:

DeepL

Ein recht praktischer Übersetzer von Microsoft. Auch Glossareinträge können bearbeitet und übersetzt werden.

(Quelle: deepl.com)

Schweizerische Historie zum Nachschlagen

Auf hls-dhs-dss.ch könnt ihr nachlesen, wo die Familie Jakobi als Klavierbauer ihre Anfänge nahm, wo sich das Monument zu Ehren von Willhelm Tell befindet oder was es mit der frühen Besiedlung des Vierwaldstättersees auf sich hat.

(Quelle: hls-dhs-dss.ch)

pixlr.com

Bildbearbeitung einfach im Browser erledigen. Die Funktionen entsprechen nicht einem Photoshop, hilfreich ist es aber allemal.

(Quelle: pixlr.com)

Passwortcheck

Ist dein Passwort sicher (genug)? Gib es auf www.passwortcheck.ch ein und erfahre, wie safe es ist. Die Überprüfung findet lediglich lokal im Browser statt und wird von „datenschutzbeauftragte kanton zürich“ betrieben, also keine Sorge!

(Quelle: passwortcheck.ch)

DoesTheDogDie.com

Achtung, Spoiler-Alarm! auf www.doesthedogdie.com kann man nach verschiedensten Kategorien suchen; beispielsweise, ob in einem Buch der Hund stirbt oder ob ein Filmende traurig ist. Mehr als 70 solcher Kategorien stehen zur Auswahl.

(Quelle: doesthedogdie.com)

(Grosse) Dateien versenden

Die meisten kennen wetransfer, aber eine Alternative dazu bietet filemail.com. Die Dienstleistung kann auch als Desktop App verwendet werden und nach eigenen Aussagen spielt die Dateigrösse keine Rolle.

(Quelle: filemail.com)

Wayback Machine

Einer meiner Favoriten! Hier könnt ihr schauen, wie eine Website vor x Jahren ausgesehen hat. Einfach Adresse eingeben, einen Zeitpunkt im Kalender auswählen und anschauen.

(Quelle: web.archive.org)

Kochen nach Kühlschrankinhalt

Auf MyFridgeFood könnt ihr eure verfügbaren Zutaten auswählen und die Seite zeigt euch, was ihr damit anstellen könnt.

(Quelle: myfridgefood.com)

Sicher gibt es noch weitere, super nützliche Links. Welche kennt und nutzt ihr?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert