Vom 11. bis 13. Dezember besuchte ich eine gute Freundin in Grossbritannien. Sie lebte bis vor ein paar Monaten noch in Berlin.
Nun wohnt sie in der Stadt Winchester im Süden von England, welche einst die Hauptstadt von England war. Lustig an dieser Information ist, dass sogar in den offiziellen Dokumenten vermerkt ist, dass Winchester ungefähr 827 zur Hauptstadt ernannt wurde. Ungefähr?
Jedenfalls haben wir das ultimative Must-See besucht: Stonehenge! Etwa 50 Minuten Fahrt von Winchester entfernt im beschaulichen Örtchen Wiltshire befindet sich die uralte Pilgerstätte.
Ich hatte mir das Ganze etwas grösser vorgestellt. Zudem durfte man nicht sehr nahe an das Bauwerk heran. Amüsant war jedoch, dass während unseres Besuches ein Volk von Druiden eine Zeremonie abhielt und sich gegenseitig mit Gummihühnern auf den Kopf schlug. Und nein, das ist kein Scherz. Die Gäste wurden angehalten, die Festlichkeiten nicht zu stören.
Ein weiteres Highlight war die Winchester Cathedral. Die Kirche wurde ab 1079 erbaut und besticht mit dem grössten Langhaus Europas. Nach einem Einsturz im Jahr 1107 vollzog man im beginnenden 12. Jahrhundert eine Verstärkung der Vierungspfeiler und eine Erneuerung des Vierungsturms. Sie ist eine der grössten Kirchen in Englang. Aber genug des Fachsimplens.
Damit war aber das typische Touristen-Programm nicht vorbei 😉 Wer kennt nicht die Sage um König Artus und die Ritter der Tafelrunde? Wir haben genau diesen „Round Table“ in der „Great Hall“ besichtigt. Artus habe den runden Tisch erfunden, damit es nicht zu Streitigkeiten um die besten Plätze kam. Daher kommt wahrscheinlich auch der Spruch „etwas am runden Tisch besprechen“.
Der Garten neben der Winchester Cathedral nennt sich „Queen Eleonor’s Garden“ und wurde 1986 von der Queen Mother höchstpersönlich eröffnet.
Wir hatten das Timing und konnten ein paar Male auch über den Weihnachtsmarkt laufen, welcher berühmt für diese Gegend sei. Was zudem nicht fehlen durfte, waren Fish & Chips und Cider. Lecker!
Für eine erfolgreiche City-Tour war von Kultur über Schlemmern und Shopping alles dabei. Gerne wieder 😉