Kennt ihr auch „Radkäppchen und der böse Golf“? Dann wisst ihr bestimmt, dass auch „30 Jahre Bühnenhonig“ und die „Wortspiele mit Filmtiteln“ vom Komiker Willy Astor sind.
Der 1961 in München geborene Wilhelm Gottfried „Willy“ Astor lernte in seiner Schulzeit das Gitarrenspiel, danach brachte er sich autodidaktisch mehr bei. Nachdem er mit seinen ersten Werken scheiterte, erreichte er ab den frühen 1990er Jahren erstmals ein breiteres Publikum mit seinen wortspielerischen Kabarett-Nummern, so auch mit „Radkäppchen und der böse Golf“.
Noch mehr Bekanntheit erlangte der gelernte Werkzeugmacher auch mit seiner Comedy-Sendung „Die Feuchtgrubers“, welche von Antenne Bayern ausgestrahlt wurde. Nebenbei hatte er erste Fernseh-Auftritte.
Deutschen Fussballfans dürfte die Tatsache bekannt sein, dass er zusammen mit Stephan Lehmann 1998 die aktuelle Hymne des FC Bayern München „Stern des Südens“ komponierte.
Ich persönlich lernte die Wortspielereien durch den Klassiker kennen:
(Quelle: YouTube.de)
Aber auch „Wortspiele Markenartikel“ finde ich recht amüsant:
(Quelle: YouTube.de)
Auf seiner Website http://www.willyastor.de/servus/ sind weitere Informationen zu finden. Er ist aktuell mit seinem Programm „Reim Time“ unterwegs.